top of page

STACY KRANITZ  

THESE MURDERED OLD MOUNTAINS

19.07.- 27.09.2025

Kuratorin: Meike Paula Thar

Öffnungszeiten: Do & Fr 16-20 Uhr, Sa 12–16 Uhr und nach Vereinbarung 

English exhibition site

Screenshot 2025-04-10 140211.jpg

Mit These Murdered Old Mountains zeigt der Kunstverein Dresden die erste Ausstellung der US-amerikanischen Fotografin Stacy Kranitz in Deutschland. Seit über fünfzehn Jahren erforscht Kranitz das Leben in den Appalachen, einer vom Niedergang der Kohleindustrie geprägten Region im Osten der USA. 

Kranitz hinterfragt in ihrer Arbeit die Objektivität dokumentarischer Fotografie. Statt distanzierter Abbilder entstehen bewusst subjektive Erzählungen über eine Region im Spannungsfeld von ökologischer Zerstörung, sozialer Identität und wirtschaftlichem Wandel. 

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Fotografien, die den Kohleabbau und seine Folgen ebenso zeigen wie die Identität und den Zusammenhalt der Menschen vor Ort. Der Begriff „extraction“, die Förderung von Kohle, wird dabei auch als Metapher für fotografisches Erzählen lesbar: Was wird gezeigt, was bleibt verborgen? 

Kranitz’ Bilder sprechen über regionale wie globale Fragen: über Arbeit und Umwelt, Erinnerung und Stereotype – und darüber, wie Fotografie unsere Sicht auf die Welt prägt.

Die Ausstellung wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, vom Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden,  der Bauer Wrodow Stiftung, Demokratie Leben sowie von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. 

Förderlogo_Amt41_LHD_strich(1).jpg
KDFS_Logo+Wappen+Text_2020_RGB.jpg
sparkasse.jpg
Wrodow.jpg
Demo.jpg
thumbnail_image001.png

Zudem danken wir dem Center for Contemporary Documentation für die Unterstützung der Künstlerin bei dem Projekt „These Murdered Old Mountains“.

bottom of page