PROFIL
—
ÜBER UNS
2017 gegründet, hat es sich der ehrenamtlich organisierte Kunstverein Dresden e.V. zur Aufgabe gemacht, nationale und internationale Gegenwartskunst, die noch nicht etabliert, aber zukunftsweisend ist, nach Dresden zu holen.
Ausstellungen bilden das Fundament des Programms, das der Kunstverein Dresden gemeinsam mit Kurator*innen entwickelt. Als Projekt für 2020/21 hat der Kunstverein Dresden dafür eigens ein Kurator*innenprogramm initiiert, in dessen Rahmen freie nationale und internationale Kurator*innen Ausstellungskonzepte speziell für Dresden entwickelt haben. Ziel ist, anhand junger kuratorischer Setzungen und künstlerischer Positionen kunstspezifisch und gesamtgesellschaftlich relevante Debatten anzustoßen und zu vermitteln. Die Teilhabe der gesamten Stadtgesellschaft und eine breite Zugänglichkeit durch Veranstaltungen und Vermittlung sind Zielvorstellungen für das Programm des Kunstvereins Dresden.
Der Kunstverein Dresden e.V. ist als eingetragener Verein organisiert und handelt nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Seine Initiativen sowie sein Programm finanziert der Verein über Mitgliedsbeiträge, Projektförderungsmittel aus öffentlicher Hand, Spenden und Erlöse durch den Verkauf von Jahresgaben.
Für die Umsetzung unserer Arbeit braucht es Unterstützer*innen, die sich mit uns gemeinsam für unser Vorhaben einsetzen. Von Mitgliedsbeitrag und Spende bis zu Engagement und aktiver Teilnahme – jede*r kann dazu beitragen, eine lebendige Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst in Dresden anzustoßen und stetig weiter zu führen.
VORSTAND
Adina Rieckmann, Vorsitzende
Nico Karge, stellvertretender Vorsitzender
Valerie Eckl
Verena Schneider
Fabian Voß
BEIRAT
Susan Donath
Jörg Goedecke
Gwendolin Kremer
Jun.-Prof. Dr. Konstanze Schütze
Mathias Wagner
FÖRDER*INNEN SEIT 2018
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz
Schwarz Foundation
Stiftung Kunst und Musik für Dresden
Stiftung Kunstfonds
Sonderförderprogramm 20/21 NEUSTART KULTUR